JULIUS
AMADEUS
NIKOLAUS
KASTNER
JULIUS
AMADEUS
NIKOLAUS
KASTNER
MONOLOG SUPPORT ist Schauspielcoaching für Schauspielende und Vorsprechende aller Art. Textarbeit, Rollenarbeit, Monologe sowie Ecasting oder Vorsprechvorbereitung.
AUFTRITTS SUPPORT ist bezogen auf Nicht-Schauspielende, die sich in Sachen Auftrittshaltung, Bühnenpräsenz und Ausstrahlung weiterentwickeln möchten.
Hierfür biete ich Hilfe für Kontrolle, Klarheit und Sicherheit beim Sprechen sowie Agieren vor Publikum.
Sprachen: Deutsch/English
MONOLOG SUPPORT
Die Basis meiner Arbeit ist simpel.
Es ist der Inhalt.
Der Inhalt und der Mensch, der ihn zur Diskussion stellt.
Und damit meine ich nicht den Inhalt des Stückes, der Rolle oder einer abstrakten Textfläche,
wobei deren theoretisches Verständnis sicherlich helfen kann,
sondern vielmehr den individuellen und einzigartigen Inhalt des/der Schauspieler*in. Vollkommen egal welcher Spielstil, ob nun z.B sehr groß, als klar gezeichnete "Figur" oder eher bei sich selbst bleibend, fein und natürlich.
Ich glaube, je gedanklich klarer ein*e Schauspieler*in ist,
warum er/sie auf der Bühne, vor der Kamera oder als Performer*in in einem Schuppen steht und was ihn/sie dazu bringt, sich dieser Situation auszusetzen,
desto stärker hat er/sie die Möglichkeit, den Zauber der eigenen Persönlichkeit einer Rolle, einem Text, einem Tanz, einer Bewegung oder einem Stück zur Verfügung zu stellen.
Wenn der/die Schauspieler*in gedanklich klar ist, weiß, in welcher Situation er/sie ist, aber vor allem wofür er/sie kämpft, als Mensch, als Figur oder was auch immer - wird die Schauspielkunst zu nicht weniger als viele andere Künste: Eine persönliche Ausdrucksform, die über jeden äußeren Zweifel erhaben gleichzeitig das Ende der Angst, des Erfüllens und den Beginn einer eigenen künstlerischen Identität darstellt.
Dies ist ein Prozess, der, je offener man zu sich selbst ist, immer einfacher wird und richtig viel Spaß macht.
In der Arbeit folge ich keinem gängigem Konzept, sondern arbeite individuell mit jede*r ein bisschen anders.
Außerdem versuche ich immer so pragmatisch und effizient wie möglich zu sein, ganz nach dem Motto: Alles, was hilft, ist erstmal gut!
Ich biete Dir z.B:
AUFTRITTS SUPPORT
Die Grundlage für das Sprechen vor Publikum ist die Verortung im Raum, gedankliche Klarheit, energetischer Fluss im Körper und sprachliche Übung.
Sicherheit, Kontrolle und individuelles Charisma generieren sich automatisch durch ein Zusammenspiel dieser Bereiche.
Ein wichtiger Aspekt für die besondere Ausstrahlung, die jede*m von uns individuell verschieden innewohnt und mal mehr, mal weniger verdeckt oder ausglebt wird, ist für mich das Wissen um die eigenen Stärken und Schwächen.
Es geht allerdings nicht darum, Stärken herauszukehren und Schwächen zu unterdrücken, im Gegenteil.
Gerade der bewusste Umgang mit beidem macht uns für ein Publikum spürbar und lässt uns deren Köpfe und Herzen erreichen.
Ich biete Dir:
PREISLISTE MONOLOG SUPPORT / AUFTRITTS SUPPORT
Kosten für Raummiete werden in München von mir übernommen.
MONOLOGSCHÖPFUNG IN VIER PHASEN
Kosten für Raummiete werden in München von mir übernommen.
Für eine Soloarbeit am Stadttheater Bern an dem ich engagiert bin, habe ich Julius als Regisseur angefragt.
Ich hatte seine Abschlussarbeit gesehen, eine großartige, feine und kluge Inszenierung.
Wir haben dann einen Monolog zum Thema „Judas“ erarbeitet.
Im Nachhinein kann ich sagen, dass diese Arbeit eine meiner wichtigsten und intensivsten war. Julius fordert in der Arbeit, jeglichen Schutz den man gebraucht um die Eitelkeiten aufrecht zu erhalten loszulassen um eine solche Rohheit oder Direktheit zu erhalten, die den wahren Inhalt sichtbar macht und in der ich mich als Schauspielerin in Demut dem Thema zur Verfügung stelle.
In unserer Zusammenarbeit habe ich die Erfahrung gemacht, dass es einiges kosten kann, sich von Eitelkeit und vermeintlicher Sicherheit frei zu machen.
Aber wenn man es schafft, ist es meiner Ansicht nach, das Ziel und die Kür der Schauspielerei.
Ganz abgesehen von dem Spaß den es dann macht.
DANIELA - LUISE SCHNEIDER | SCHAUSPIELERIN
I am a operatic singer and I worked with Julius during my studies. Was such a great experience, I have always liked acting but my studies never really gave me this kind of work i wanted until those weeks with him. He seems to know a lot for his age and i learned a lot about me and my work on stage.
CHLOÈ SUARD | SINGER / OPERNSÄNGERIN
Julius hat mit mir in meinem vierten Semester an der HKB an meinem Sommermonolog gearbeitet. Zu dieser Zeit war ich verwirrt und wusste nicht mehr wirklich, warum ich auf der Bühne stehe. Ich habe versucht, eine Form zu erfüllen, die mir gar nicht entspricht. In der Arbeit mit Julius konnte ich meine eigene Form finden. Er hat mir die richtigen Fragen gestellt. Dabei drückte er radikal genau dort, wo es weh tut. Und schaute in die dunklen Ecken, vor denen ich mich selbst fürchtete. Als diese Arbeit getan war, war ich frei.
Vor allem habe ich mich in meiner individuellen Spielerpersönlichkeit gesehen gefühlt. Jeder Spieler besitzt diese einzigartige Schauspielpersönlichkeit, aber nicht jeder erkennt sie und kann sie zum Leuchten bringen. Julius konnte meine Fähigkeiten zum Leuchten bringen. Nach der Arbeit mit ihm war ich imstande, ganz angstfrei auf die Bühne gehen, weil ich genau wusste, was ich da tue und vor allem wie ich es tue.
CARLA-FRIEDA NETTELNBREKER | SCHAUSPIELERIN
Das Arbeiten mit Julius Kastner war für mich sehr bereichernd. Unter seiner Anleitung habe ich Potentiale, Ängste und Grundantriebe von mir kennengelernt, welche mich in meinem Spiel weitergebracht haben.
Durch seine direkte und herausfordernde Art schafft er es, dass Schauspieler:innen Dringlichkeit und Tiefe entwickeln, sowie neue Seiten in sich finden.
Intensiv, macht Bock, bringt dich weiter!
MORITZ BÜRGE | SCHAUSPIELER
Jules arbeitet sehr persönlich mit einem und nimmt sich viel Zeit dafür.
Ich finde, er besitzt die Fähigkeit in extrem kurzer Zeit (teilweise ohne den Text gut oder überhaupt zu kennen) die Psychologie eines Textes zu durchblicken. Durch seine sehr direkte & ungeschönte Art zu kommunizieren, verändert er einem den Zugang zu dem jeweiligen Text und er wird greifbarer. Ich hab mit ihm gemeinsam Anknüpfungspunkte an mich selbst gefunden und konnte so viel ehrlicher im Sinne des Textes argumentieren.
Ich hab auch viel über Improvisation gearbeitet, mit dem Text selbst aber auch abseits vom Originaltext, um an den Punkt zu kommen, ab dem ich für meine eigene „Figur“ zu kämpfen begann und sie verteidigte. Dabei war er sich nie zu schade, mein Gegenüber zu geben und mit mir „szenisch“ in einen Dialog zu treten, bevor ich den ganzen Monolog alleine auf der Bühne verhandeln musste.
Man lernt bei ihm Text auf ein Grundbedürfnis herunterzubrechen, dass es dann zu verteidigen gilt.
Und man lernt auf der Bühne zu kämpfen, egal wie vermeintlich harmlos, einfach und leicht der Text oder die jeweilige Situation ist.
NOLA FRIEDRICH | SCHAUSPIELERIN